Zum Inhalt springen
STUDIO KAOLIN
Werkstatt
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
0
0
STUDIO KAOLIN
Werkstatt
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
0
0
Ordner: Werkstatt
Zurück
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
1M0B5227.JPG
1M0B6540.JPG
1M0B6474.JPG
202502Juni_0238.jpg
Buche einen Kurs 1-Tages Kurs - 3 Stunden

1-Tages Kurs - 3 Stunden

75,00 €
Nur 2 verfügbar
Nur 2 verfügbar
Nur 3 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 3 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar

Im eintägigen Einführungs-Kurs an der Töpferscheibe werden alle Schritte vermittelt, um einfache Gefäße entstehen zu lassen. Dieser Kurs ist gut für Dich geeignet, wenn Du das Arbeiten an der Töpferscheibe ausprobieren möchtest. Es ist ein besonderes Erlebnis, das viel Spaß macht, aber zunächst schwieriger ist, als es aussieht.

Der Fokus in diesem Einführungskurs liegt auf dem Prozess. Erstmal geht es um das Erlebnis und nicht um das Ergebnis, es müssen keine Meisterwerke entstehen. Je weniger Erwartungen Du hast, desto mehr Spaß wird Dir der Kurs vermutlich machen.

Zuerst üben wir, den Ton zu zentrieren und fertigen das erste Gefäß. Danach kannst Du in Deinem eigenen Tempo so viele Stücke produzieren, wie Du kannst und möchtet. Wie viel Hilfestellung dafür in Anspruch genommen wird, entscheidest Du.

Es entstehen etwa 3 kleinere Schalen, Becher, Vasen, Kerzenhalter, oder Kunstwerke. Du kannst Dich nach dem Kurs für ein Stück entscheiden, das von uns liebevoll weiter bearbeitet (abgedreht) und in Deiner Wahlfarbe aus 5 glasiert wird. Dies ist bereits in der Kursgebühr inbegriffen. Glasierte Stücke sind für den Kontakt mit Lebensmitteln, sowie für den Geschirrspüler geeignet.

Wenn Du mehr Stücke behalten möchtest, so stellen wir diese gerne für 10€ Aufpreis pro Stück für Dich fertig. Das kannst das ganz entspannt am Ende des Kurses entscheiden. Wir bearbeiten die Stücke sehr sorgfältig weiter, weil wir Euch dabei unterstützen möchten, dass sie schön und einzigartig werden.

Eure fertigen, 2 x gebrannten und glasierten Werke stehen etwa 5 Wochen nach dem Kurs zur Abholung bereit, ihr bekommt eine Benachrichtigung, wenn es soweit ist.

Bitte beachte unsere Stornierungsbedingungen: Eine volle Rückerstattung ist nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Bis 7 Tage vor Beginn kannst Du auf einen anderen Termin umbuchen, bzw. erhältst einen Gutschein. Solltest Du kurzfristiger als 7 Tage vor Beginn absagen müssen, so kannst Du Deinen Platz weitergeben. Bitte teile uns in diesem Fall den Namen und Kontakt der teilnehmenden Person mit. Verpasste Termine können auch bei Krankheit leider nicht nachgeholt werden. Durch den Abschluss einer Seminarversicherung ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Kursgebühr im Krankheitsfall erstattet zu bekommen (z.B. für 5€ bei Hanse Merkur).

Nach der Teilnahme am Einführungskurs kann man in der offenen Werkstatt (an 5 Tagen pro Woche) selbstständig weiter üben, eine Töpferscheibe für Zuhause ausleihen (ab 60€/Monat), oder sich für einen mehrtägigen Kurs anmelden.

Um die offene Werkstatt in vollem Umfang nutzen zu können, solltest Du an einem 3- oder 4- Tageskurs teilnehmen, um alle Schritte zu erlernen und Dich in der Werkstatt zurechtzufinden.

Der Einführungs-Kurs beinhaltet NICHT das eigenständige Abdrehen und Glasieren der gedrehten Stücke und zeigt daher nur einen Teil des Prozesses. 

Die Kurse werden meist von der Inhaberin Maike geleitet, unterstützt von Clara, Miriam und Gerard. Wir teilen die Begeisterung für das Arbeiten an der Töpferscheibe und die vielfältigen Möglichkeiten des Materials und freuen uns darauf, unser Wissen an Dich weiterzugeben.

Bitte beachte, dass der Kurs auf Deutsch unterrichtet wird. Obwohl wir alle sehr gut Englisch und weitere Sprachen sprechen, können wir aus Zeitgründen nur teilweise übersetzen, vieles ergibt sich aber auch durchs Zuschauen. Gruppenbuchungen könnt ihr auf Englisch, Spanisch und Niederländisch anfragen.

Wir sind eine wachsende Studiogemeinschaft in Weißensee, aktuell gibt es noch Plätze für Menschen, die regelmäßig Teil unserer schönen Werkstatt sein möchten.

Termin:
Anzahl:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen

1-Tages Kurs - 3 Stunden

75,00 €
Nur 2 verfügbar
Nur 2 verfügbar
Nur 3 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 3 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar
Nur 6 verfügbar
Nur 8 verfügbar

Im eintägigen Einführungs-Kurs an der Töpferscheibe werden alle Schritte vermittelt, um einfache Gefäße entstehen zu lassen. Dieser Kurs ist gut für Dich geeignet, wenn Du das Arbeiten an der Töpferscheibe ausprobieren möchtest. Es ist ein besonderes Erlebnis, das viel Spaß macht, aber zunächst schwieriger ist, als es aussieht.

Der Fokus in diesem Einführungskurs liegt auf dem Prozess. Erstmal geht es um das Erlebnis und nicht um das Ergebnis, es müssen keine Meisterwerke entstehen. Je weniger Erwartungen Du hast, desto mehr Spaß wird Dir der Kurs vermutlich machen.

Zuerst üben wir, den Ton zu zentrieren und fertigen das erste Gefäß. Danach kannst Du in Deinem eigenen Tempo so viele Stücke produzieren, wie Du kannst und möchtet. Wie viel Hilfestellung dafür in Anspruch genommen wird, entscheidest Du.

Es entstehen etwa 3 kleinere Schalen, Becher, Vasen, Kerzenhalter, oder Kunstwerke. Du kannst Dich nach dem Kurs für ein Stück entscheiden, das von uns liebevoll weiter bearbeitet (abgedreht) und in Deiner Wahlfarbe aus 5 glasiert wird. Dies ist bereits in der Kursgebühr inbegriffen. Glasierte Stücke sind für den Kontakt mit Lebensmitteln, sowie für den Geschirrspüler geeignet.

Wenn Du mehr Stücke behalten möchtest, so stellen wir diese gerne für 10€ Aufpreis pro Stück für Dich fertig. Das kannst das ganz entspannt am Ende des Kurses entscheiden. Wir bearbeiten die Stücke sehr sorgfältig weiter, weil wir Euch dabei unterstützen möchten, dass sie schön und einzigartig werden.

Eure fertigen, 2 x gebrannten und glasierten Werke stehen etwa 5 Wochen nach dem Kurs zur Abholung bereit, ihr bekommt eine Benachrichtigung, wenn es soweit ist.

Bitte beachte unsere Stornierungsbedingungen: Eine volle Rückerstattung ist nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Bis 7 Tage vor Beginn kannst Du auf einen anderen Termin umbuchen, bzw. erhältst einen Gutschein. Solltest Du kurzfristiger als 7 Tage vor Beginn absagen müssen, so kannst Du Deinen Platz weitergeben. Bitte teile uns in diesem Fall den Namen und Kontakt der teilnehmenden Person mit. Verpasste Termine können auch bei Krankheit leider nicht nachgeholt werden. Durch den Abschluss einer Seminarversicherung ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Kursgebühr im Krankheitsfall erstattet zu bekommen (z.B. für 5€ bei Hanse Merkur).

Nach der Teilnahme am Einführungskurs kann man in der offenen Werkstatt (an 5 Tagen pro Woche) selbstständig weiter üben, eine Töpferscheibe für Zuhause ausleihen (ab 60€/Monat), oder sich für einen mehrtägigen Kurs anmelden.

Um die offene Werkstatt in vollem Umfang nutzen zu können, solltest Du an einem 3- oder 4- Tageskurs teilnehmen, um alle Schritte zu erlernen und Dich in der Werkstatt zurechtzufinden.

Der Einführungs-Kurs beinhaltet NICHT das eigenständige Abdrehen und Glasieren der gedrehten Stücke und zeigt daher nur einen Teil des Prozesses. 

Die Kurse werden meist von der Inhaberin Maike geleitet, unterstützt von Clara, Miriam und Gerard. Wir teilen die Begeisterung für das Arbeiten an der Töpferscheibe und die vielfältigen Möglichkeiten des Materials und freuen uns darauf, unser Wissen an Dich weiterzugeben.

Bitte beachte, dass der Kurs auf Deutsch unterrichtet wird. Obwohl wir alle sehr gut Englisch und weitere Sprachen sprechen, können wir aus Zeitgründen nur teilweise übersetzen, vieles ergibt sich aber auch durchs Zuschauen. Gruppenbuchungen könnt ihr auf Englisch, Spanisch und Niederländisch anfragen.

Wir sind eine wachsende Studiogemeinschaft in Weißensee, aktuell gibt es noch Plätze für Menschen, die regelmäßig Teil unserer schönen Werkstatt sein möchten.

Termin:
Anzahl:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen
Buchungslösung von konfetti
DSC08489MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg
1M0B4768.JPG
1M0B3004.JPG
1M0B4725.JPG
DSC08319MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg
Kaolin_okt-21_211910_0011.JPG
Kaolin_okt-21_211910_0021-Kaolin_Durchsicht.jpg
Engel Neu_192501_0001.JPG

Das könnte dir auch gefallen

4-Tages Kurs - deluxe Version mit 2x Dreh-Session und umfangreichen Glasurkurs 1M0B5171.JPG 1M0B5594.JPG 1M0B6540.JPG 1M0B4879-2.jpg Kaolin_okt-21_211910_0037.JPG DSC08489MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg 1M0B4725.JPG Kaolin__203010_0011.JPG 1M0B4858.JPG 1M0B3013.JPG 1M0B6244.JPG Pytlik_22_222209_0400.JPG 1M0B4754.JPG
4-Tages Kurs - deluxe Version mit 2x Dreh-Session und umfangreichen Glasurkurs
260,00 €
Intensiv Ferien-Workshop an der Töpferscheibe, ab 14 Jahren Sommer_2017__300817_2205-2.jpg Yoga&Töpfern_220305_0055.JPG Kaolin_okt-21_211910_0021-Kaolin_Durchsicht.jpg 1M0B5243.JPG 1M0B4754.JPG Kaolin Mai 22_220605_0256.JPG 1M0B5213.JPG Kaolin_okt-21_211910_0011.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg 1M0B5227.JPG Januar 2021_212101_0022-2_kleiner.jpg
Intensiv Ferien-Workshop an der Töpferscheibe, ab 14 Jahren
160,00 €
3-Tages Kurs - 9 Stunden inkl. umfangreichem Glasurkurs 1M0B5543.JPG 1M0B4768.JPG 1M0B6540.JPG 1M0B6474.JPG 1M0B6427.JPG Kurs LIsa-Lagerfeuer.jpg gedrehte Stücke .JPG 1M0B5562.JPG 1M0B5594.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg Drehkurse__191005_0035.JPG 1M0B4905-4.jpg DSC08164MaikeAmman©MalinaEbert_22_web.jpg 1M0B5243.JPG Kaolin 2022_222302_0062.JPG E0942256-1D3B-4821-8F80-EF74D3E2D266-42077A29-4316-497E-8492-CD8C9E998B87.JPG 1M0B5536.JPG 1M0B5538.JPG 1M0B5532.JPG 1M0B5566.JPG 1M0B5544.JPG IMG_2303.jpg IMG_0963.jpg IMG_2363.jpg IMG_0953.jpg IMG_0923.jpg IMG_0029.jpg
3-Tages Kurs - 9 Stunden inkl. umfangreichem Glasurkurs
195,00 €
Introductory Pottery Wheel Course – One Day -3 hours 1M0B6474.JPG Kaolin_okt-21_211910_0011.JPG IMG_0333.jpg 2024&2025_Canon_0068.JPG 202523Juni_0140.JPG 1M0B5171.JPG 202502Juni_0238.JPG DSC08489MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg 1M0B5609.JPG 1M0B3178.JPG 1M0B6438.JPG 1M0B5227.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg 1M0B4768.JPG Pytlik_22_223108_0434.JPG 1M0B5532.JPG Yoga&Töpfern_220305_0055.JPG 1M0B4738.JPG 1M0B6232.JPG Kaolin Mai 22_220605_0256.JPG Januar 2021_212101_0022-2_kleiner.jpg DSC08164MaikeAmman©MalinaEbert_22_web.jpg
Introductory Pottery Wheel Course – One Day -3 hours
75,00 €

info@studiokaolin.de

Parkstraße 8,
13086 Berlin (Weißensee)

Impressum