Zum Inhalt springen
STUDIO KAOLIN
Werkstatt
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
0
0
STUDIO KAOLIN
Werkstatt
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
0
0
Ordner: Werkstatt
Zurück
Kurse
Offene Werkstatt
Töpferscheibe mieten
Brennservice
Blumen
Über
Kontakt
1M0B6474.JPG
1M0B5171.JPG
1M0B5594.JPG
1M0B6540.JPG
1M0B4879-2.jpg
Kaolin_okt-21_211910_0037.JPG
DSC08489MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg
1M0B4725.JPG
Kaolin__203010_0011.JPG
1M0B4858.JPG
1M0B3013.JPG
1M0B6244.JPG
Pytlik_22_222209_0400.JPG
1M0B4754.JPG
Buche einen Kurs 4-Tages Kurs - deluxe Version mit 2x Dreh-Session und umfangreichen Glasurkurs

4-Tages Kurs - deluxe Version mit 2x Dreh-Session und umfangreichen Glasurkurs

260,00 €
Nur 6 verfügbar
Nur 6 verfügbar

Dies ist die längste Kursreihe mit 4 Terminen. Nach den ersten Versuchen werden wir genug Zeit haben, etwas tiefer einzutauchen in das Drehen an der Scheibe.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Einheit zum Drehen (wie in den 1,2 & 3-tägigen Formaten) eigentlich zu wenig und oftmals überfordernd ist. Das Drehen an der Scheibe ist schwieriger als es aussieht und mit der 2. Dreh- Einheit dieses Kurses hast Du die Möglichkeit, dass Gelernte zu vertiefen und weitere Formen auszuprobieren.

Ausserdem ist es schön, wenn wir uns über einen Zeitraum von 5 Wochen in einer entspannten Atmosphäre etwas besser kennenlernen. 

In diesem Kurs wirst Du alle Teile des Prozesses bis zum Glasieren der fertiggestellten Stücke durchlaufen und einen umfassenden Einblick in Technik und Abläufe bekommen.

Wer möchte, kann zusätzlich parallel zum Kurs die flexiblen Zeiten der offenen Werkstatt nutzen, um selbstständig noch mehr zu üben.

Tag 1/3H: Einführung in grundsätzliche Abläufe und umfassende Erklärungen zum Zentrieren des Tons und zur zur Herstellung von einfachen Gefäßen auf der Töpferscheibe

Tag 2/3H: weiteres Üben mit Hilfestellung und Demonstration von Formenvarianten

Tag 3/3,5H: Wir bearbeiten und verfeinern die lederharten/formstabilen Stücke auf der Töpferscheibe. Diesen Schritt nennt man ‘Abdrehen’. Fußringe und persönliche Elemente können herausgearbeitet werden. 

-Rechne mit etwa 7 fertigen Stücken, wobei die Anzahl natürlich ganz von Dir abhängt. Vielleicht schaffst Du an Tag 3 auch nicht, alle Stücke fertigzustellen, dann könntest Du dies noch in der offenen Werkstatt für 10€/H bzw. 9€ mit 10H Karte nachholen.

Tag 4/3H: nach 14 Tagen Trockungszeit und nachdem die Stücke den ersten Brand hinter sich haben, werden wir sie glasieren. Du kannst wählen aus über 80 hochwertiger Glasuren zum Tauchen und Pinseln. So bekommst Du einen guten Einblick in die verschiedenen Techniken und Anbieter (das Gebiet der Glasuren ist unendlich!) und kannst Deine Werke wirklich nach Deinem Geschmack gestalten. Die große Anzahl verschiedener bewährter und aktueller Glasuren zeichnet diesen Kurs besonders aus und soll Dir im Dschungel der Möglichkeiten einen guten Überblick vermitteln. Aus Erfahrung kann man für das Hobby Töpfern viel Geld ausgeben für Glasuren, die nicht den Vorstellungen entsprechen. Daher lohnt es sich, diesen Teil etwas ausgedehnter erklärt zu bekommen. :-)

Bitte beachte, dass die Kurse auf Deutsch unterrichtet werden. Obwohl wir alle sehr gut Englisch und weitere Sprachen sprechen, können wir aus Zeitgründen nur teilweise übersetzen, vieles ergibt sich aber auch durchs Zuschauen. 

Nach dem ersten Brand werden Deine Werke im 3. Teil aus einer Auswahl aus über 80 verschiedenen Glasuren und diversen Techniken von Dir glasiert. Da wir Dir einen kurzen Einblick in die vielfältigen und teils überfordernden Möglichkeiten des Glasierens geben möchten, umfaßt der Kurs sowohl den Bereich hochwertiger, aktueller Pinselglasuren, als auch professioneller Tauchglasuren verschiedener Hersteller. Auf diese Weise kannst Du Deine Werke ganz individuell fertigstellen und bekommst einen guten Überblick, was viele unserer Teilnehmer*innen sehr schätzen. Die große Anzahl an Glasuren zeichnet diesen Kurs besonders aus und soll Dir helfen, im Dschungel der Möglichkeiten einen guten Überblick zu bekommen.

Um teilzunehmen, brauchst Du keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. Solltest Du schon erste Erfahrungen beim Drehen gemacht haben, lohnt es sich immer, Deine Fähigkeiten durch einen weiteren Kurs zu vertiefen. So ist der Kurs für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.

Bitte beachte unsere Stornierungsbedingungen: Eine volle Rückerstattung ist nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Bis 7 Tage vor Beginn des 1. Teils kannst Du auf einen anderen 4-Tages Kurs umbuchen (sofern ein anderer Kurs angeboten wird), bzw. erhältst einen Gutschein. Solltest Du kurzfristiger als 7 Tage vor Beginn absagen müssen, so kannst Du Deinen Platz weitergeben. Bitte teile uns in diesem Fall den Namen und Kontakt der teilnehmenden Person mit. Verpasste (Folge-)Termine können auch bei Krankheit leider nicht nachgeholt werden.

Durch den Abschluss einer Seminarversicherung ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Kursgebühr im Krankheitsfall erstattet zu bekommen (z.B. für 5€ pro Modul bei Hanse Merkur).

Wer nach dem ersten Teil weiter üben möchte, kann die Zeiten der offenen Werkstatt flexibel nutzen und zusätzlich entstandene Stücke in den nächsten Kursteilen fertigstellen und glasieren (bis zu 5 gedrehte und gebrannte Stücke sind im 3-Tages-Kurs inklusive -in der regulären Kurszeit entstehen etwa 3).

Wenn Du perspektivisch einen schönen Ort sucht, um weiter an der Töpferscheibe zu arbeiten, kannst Du gerne regelmäßig kommen.

Termin:
Anzahl:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen

4-Tages Kurs - deluxe Version mit 2x Dreh-Session und umfangreichen Glasurkurs

260,00 €
Nur 6 verfügbar
Nur 6 verfügbar

Dies ist die längste Kursreihe mit 4 Terminen. Nach den ersten Versuchen werden wir genug Zeit haben, etwas tiefer einzutauchen in das Drehen an der Scheibe.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Einheit zum Drehen (wie in den 1,2 & 3-tägigen Formaten) eigentlich zu wenig und oftmals überfordernd ist. Das Drehen an der Scheibe ist schwieriger als es aussieht und mit der 2. Dreh- Einheit dieses Kurses hast Du die Möglichkeit, dass Gelernte zu vertiefen und weitere Formen auszuprobieren.

Ausserdem ist es schön, wenn wir uns über einen Zeitraum von 5 Wochen in einer entspannten Atmosphäre etwas besser kennenlernen. 

In diesem Kurs wirst Du alle Teile des Prozesses bis zum Glasieren der fertiggestellten Stücke durchlaufen und einen umfassenden Einblick in Technik und Abläufe bekommen.

Wer möchte, kann zusätzlich parallel zum Kurs die flexiblen Zeiten der offenen Werkstatt nutzen, um selbstständig noch mehr zu üben.

Tag 1/3H: Einführung in grundsätzliche Abläufe und umfassende Erklärungen zum Zentrieren des Tons und zur zur Herstellung von einfachen Gefäßen auf der Töpferscheibe

Tag 2/3H: weiteres Üben mit Hilfestellung und Demonstration von Formenvarianten

Tag 3/3,5H: Wir bearbeiten und verfeinern die lederharten/formstabilen Stücke auf der Töpferscheibe. Diesen Schritt nennt man ‘Abdrehen’. Fußringe und persönliche Elemente können herausgearbeitet werden. 

-Rechne mit etwa 7 fertigen Stücken, wobei die Anzahl natürlich ganz von Dir abhängt. Vielleicht schaffst Du an Tag 3 auch nicht, alle Stücke fertigzustellen, dann könntest Du dies noch in der offenen Werkstatt für 10€/H bzw. 9€ mit 10H Karte nachholen.

Tag 4/3H: nach 14 Tagen Trockungszeit und nachdem die Stücke den ersten Brand hinter sich haben, werden wir sie glasieren. Du kannst wählen aus über 80 hochwertiger Glasuren zum Tauchen und Pinseln. So bekommst Du einen guten Einblick in die verschiedenen Techniken und Anbieter (das Gebiet der Glasuren ist unendlich!) und kannst Deine Werke wirklich nach Deinem Geschmack gestalten. Die große Anzahl verschiedener bewährter und aktueller Glasuren zeichnet diesen Kurs besonders aus und soll Dir im Dschungel der Möglichkeiten einen guten Überblick vermitteln. Aus Erfahrung kann man für das Hobby Töpfern viel Geld ausgeben für Glasuren, die nicht den Vorstellungen entsprechen. Daher lohnt es sich, diesen Teil etwas ausgedehnter erklärt zu bekommen. :-)

Bitte beachte, dass die Kurse auf Deutsch unterrichtet werden. Obwohl wir alle sehr gut Englisch und weitere Sprachen sprechen, können wir aus Zeitgründen nur teilweise übersetzen, vieles ergibt sich aber auch durchs Zuschauen. 

Nach dem ersten Brand werden Deine Werke im 3. Teil aus einer Auswahl aus über 80 verschiedenen Glasuren und diversen Techniken von Dir glasiert. Da wir Dir einen kurzen Einblick in die vielfältigen und teils überfordernden Möglichkeiten des Glasierens geben möchten, umfaßt der Kurs sowohl den Bereich hochwertiger, aktueller Pinselglasuren, als auch professioneller Tauchglasuren verschiedener Hersteller. Auf diese Weise kannst Du Deine Werke ganz individuell fertigstellen und bekommst einen guten Überblick, was viele unserer Teilnehmer*innen sehr schätzen. Die große Anzahl an Glasuren zeichnet diesen Kurs besonders aus und soll Dir helfen, im Dschungel der Möglichkeiten einen guten Überblick zu bekommen.

Um teilzunehmen, brauchst Du keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. Solltest Du schon erste Erfahrungen beim Drehen gemacht haben, lohnt es sich immer, Deine Fähigkeiten durch einen weiteren Kurs zu vertiefen. So ist der Kurs für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.

Bitte beachte unsere Stornierungsbedingungen: Eine volle Rückerstattung ist nur bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Bis 7 Tage vor Beginn des 1. Teils kannst Du auf einen anderen 4-Tages Kurs umbuchen (sofern ein anderer Kurs angeboten wird), bzw. erhältst einen Gutschein. Solltest Du kurzfristiger als 7 Tage vor Beginn absagen müssen, so kannst Du Deinen Platz weitergeben. Bitte teile uns in diesem Fall den Namen und Kontakt der teilnehmenden Person mit. Verpasste (Folge-)Termine können auch bei Krankheit leider nicht nachgeholt werden.

Durch den Abschluss einer Seminarversicherung ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Kursgebühr im Krankheitsfall erstattet zu bekommen (z.B. für 5€ pro Modul bei Hanse Merkur).

Wer nach dem ersten Teil weiter üben möchte, kann die Zeiten der offenen Werkstatt flexibel nutzen und zusätzlich entstandene Stücke in den nächsten Kursteilen fertigstellen und glasieren (bis zu 5 gedrehte und gebrannte Stücke sind im 3-Tages-Kurs inklusive -in der regulären Kurszeit entstehen etwa 3).

Wenn Du perspektivisch einen schönen Ort sucht, um weiter an der Töpferscheibe zu arbeiten, kannst Du gerne regelmäßig kommen.

Termin:
Anzahl:
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen

Das könnte dir auch gefallen

3-Tages Kurs - 9 Stunden inkl. umfangreichem Glasurkurs 1M0B5543.JPG 1M0B4768.JPG 1M0B6540.JPG 1M0B6474.JPG 1M0B6427.JPG Kurs LIsa-Lagerfeuer.jpg gedrehte Stücke .JPG 1M0B5562.JPG 1M0B5594.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg Drehkurse__191005_0035.JPG 1M0B4905-4.jpg DSC08164MaikeAmman©MalinaEbert_22_web.jpg 1M0B5243.JPG Kaolin 2022_222302_0062.JPG E0942256-1D3B-4821-8F80-EF74D3E2D266-42077A29-4316-497E-8492-CD8C9E998B87.JPG 1M0B5536.JPG 1M0B5538.JPG 1M0B5532.JPG 1M0B5566.JPG 1M0B5544.JPG IMG_2303.jpg IMG_0963.jpg IMG_2363.jpg IMG_0953.jpg IMG_0923.jpg IMG_0029.jpg
3-Tages Kurs - 9 Stunden inkl. umfangreichem Glasurkurs
195,00 €
Introductory Pottery Wheel Course – One Day -3 hours 1M0B6474.JPG Kaolin_okt-21_211910_0011.JPG IMG_0333.jpg 2024&2025_Canon_0068.JPG 202523Juni_0140.JPG 1M0B5171.JPG 202502Juni_0238.JPG DSC08489MaikeAmman©MalinaEbert_22_web_2.jpg 1M0B5609.JPG 1M0B3178.JPG 1M0B6438.JPG 1M0B5227.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg 1M0B4768.JPG Pytlik_22_223108_0434.JPG 1M0B5532.JPG Yoga&Töpfern_220305_0055.JPG 1M0B4738.JPG 1M0B6232.JPG Kaolin Mai 22_220605_0256.JPG Januar 2021_212101_0022-2_kleiner.jpg DSC08164MaikeAmman©MalinaEbert_22_web.jpg
Introductory Pottery Wheel Course – One Day -3 hours
75,00 €
1-Tages Kurs - 3 Stunden 1M0B6540.JPG 1M0B6474.JPG 202502Juni_0238.jpg
1-Tages Kurs - 3 Stunden
75,00 €
Intensiv Ferien-Workshop an der Töpferscheibe, ab 14 Jahren Sommer_2017__300817_2205-2.jpg Yoga&Töpfern_220305_0055.JPG Kaolin_okt-21_211910_0021-Kaolin_Durchsicht.jpg 1M0B5243.JPG 1M0B4754.JPG Kaolin Mai 22_220605_0256.JPG 1M0B5213.JPG Kaolin_okt-21_211910_0011.JPG Kaolin_Werkstattraum.jpg 1M0B5227.JPG Januar 2021_212101_0022-2_kleiner.jpg
Intensiv Ferien-Workshop an der Töpferscheibe, ab 14 Jahren
160,00 €

info@studiokaolin.de

Parkstraße 8,
13086 Berlin (Weißensee)

Impressum